Daypack: Der Rucksack für jeden Tag
Der perfekte Begleiter für den Alltags, für kleine Wanderungen und Ausflüge:
Ein Daypack ist der ideale Rucksack für das tägliche Leben. Du kannst ihn
sowohl im Alltag verwenden, aber auch für Tageswanderungen, Skitouren oder
Städtetrips ist ein Daypack meist gut geeignet.
Daypacks: Platz für alles, was du für den Tag brauchst
Schlüssel, Regenjacke, etwas zu Essen und Trinken? Alles was du für den Tag so
brauchst, kannst du bequem in deinem Daypack verstauen. Wenn du den
Daypack auch für Arbeit oder Uni verwenden möchtest – dann achte am
besten auf einen Rucksack mit Laptopfach. Auch DIN A4 Dokumente und
Ordner sollten dann ohne Probleme in den Daypack passen. Generell helfen
kleine Innen- und Außentaschen, kleine Dinge übersichtlich zu verstauen und
Ordnung in deinem Daypack zu halten.
Volumen von Daypacks
Fassungsvermögen von Tagesrucksäcken: In der Regel verfügt ein
Daypack über 10 bis 30l Fassungsvermögen . Für kleinere Ausflüge
reichen vermutlich Modelle mit 10 bis 20l. In große Tagesrucksäcke mit 30l
passt teilweise sogar schon das Gepäck für einen Wochenend-Trip.
Das Tragesystem von Daypacks
Daypacks gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen:
Modische Tagesrucksäcke mit schmalen Schultergurten für den Alltag in
der Stadt lassen sich oftmals auch zu einer Umhänge- oder Tragetasche
umwandeln. Wenn du einen Daypack suchst, der auch bei Wanderungen zum Einsatz
kommen soll, dann solltest du auf breite, gepolsterte Schultergurte und einen
verstellbaren Hüftgurt achten. Auch ein Brustgurt ist sinnvoll, wenn du mit
deinem Daypack wandern möchtest. So kannst du das Gewicht optimal verteilen
und deinen Rücken entlasten. Ein Netz am Rücken verhindert, dass der Rucksack
direkt am Rücken aufliegt. Somit kann Luft zwischen Rucksack und Rücken
zirkulieren – was Schweißflecken vorbeugt.
Daypack für den Alltag vs. Daypack zum Wandern – darauf solltest du achten:
Welche Ausstattung dein Daypack genau haben sollte hängt maßgeblich davon ab,
wie du ihn einsetzen möchtest. Ein Daypack für Wanderungen muss ganz anderen
Ansprüchen genügen als ein Daypack, der nur kurz am Tag getragen wird.
Wenn du einen Daypack für kleine Wanderungen und Outdoor-Touren suchst,
dann empfehlen wir auf folgendes zu achten:
- Außentaschen für Snacks, Sonnenbrille & Co.
-
Eventuell separates Außenfach für Trinkflasche (so hast du diese immer
griffbereit) oder sogar Trinksystem?
-
Tragesystem mit gepolsterten Schultergurten, verstellbarem Hüftgurt und
Brustgurt
- Netz am Rücken, dass für eine bessere Durchlüftung sorgt
-
Eine integrierte Regenhülle kann sehr praktisch sein, um den Inhalt des
Daypacks auch bei Regen trocken zu halten
Wenn du allerdings einen Daypack für den Alltag suchst, sind ganz
andere Faktoren wichtig:
-
Wenn du den Daypack für Uni oder Arbeit benötigst: Eventuell separates
Laptopfach und Platz für DIN A4 Dokumente
-
Kleine Innentaschen, um Schlüssel, Portemonnaie & Co. übersichtlich zu
verstauen
-
Du möchtest den Daypack zum Einkaufen nutzen? Dann sollte er möglichst viel
Volumen bieten – teilweise kann man solche Daypacks auch zur Tragetasche
umfunktionieren
Daypacks für Damen, Herren und Kinder
Rucksack für Damen oder Herren? Auch bei den Daypacks gibt es spezielle
Damenmodelle. Hier ist das Tragesystem speziell an die weibliche Anatomie
angepasst und ermöglicht so mehr Tragekomfort für Frauen. Natürlich können
Frauen auch Männer-Rucksäcke tragen, jedoch wird gerade bei langen Wanderungen
ein Damen-Daypack in der Regel mehr Komfort bieten.
Auch für Kinder eignet sich ein Daypack perfekt als Begleiter für Ausflüge und
Unternehmungen. Achte hier darauf, dass der
Daypack für Kinder besonders leicht ist und bestenfalls über
eingearbeitete Reflektoren verfügt. So werden die Kleinen auch im Dunkeln im
Straßenverkehr besser gesehen. Daypacks für Kinder gibt es auch mit angesagten
Motiven und Mustern.
Daypack: Der Rucksack für jeden Tag
Der perfekte Begleiter für den Alltags, für kleine Wanderungen und Ausflüge:
Ein Daypack ist der ideale Rucksack für das tägliche Leben. Du kannst ihn...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Daypack: Der Rucksack für jeden Tag
Der perfekte Begleiter für den Alltags, für kleine Wanderungen und Ausflüge:
Ein Daypack ist der ideale Rucksack für das tägliche Leben. Du kannst ihn
sowohl im Alltag verwenden, aber auch für Tageswanderungen, Skitouren oder
Städtetrips ist ein Daypack meist gut geeignet.
Daypacks: Platz für alles, was du für den Tag brauchst
Schlüssel, Regenjacke, etwas zu Essen und Trinken? Alles was du für den Tag so
brauchst, kannst du bequem in deinem Daypack verstauen. Wenn du den
Daypack auch für Arbeit oder Uni verwenden möchtest – dann achte am
besten auf einen Rucksack mit Laptopfach. Auch DIN A4 Dokumente und
Ordner sollten dann ohne Probleme in den Daypack passen. Generell helfen
kleine Innen- und Außentaschen, kleine Dinge übersichtlich zu verstauen und
Ordnung in deinem Daypack zu halten.
Volumen von Daypacks
Fassungsvermögen von Tagesrucksäcken: In der Regel verfügt ein
Daypack über 10 bis 30l Fassungsvermögen . Für kleinere Ausflüge
reichen vermutlich Modelle mit 10 bis 20l. In große Tagesrucksäcke mit 30l
passt teilweise sogar schon das Gepäck für einen Wochenend-Trip.
Das Tragesystem von Daypacks
Daypacks gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen:
Modische Tagesrucksäcke mit schmalen Schultergurten für den Alltag in
der Stadt lassen sich oftmals auch zu einer Umhänge- oder Tragetasche
umwandeln. Wenn du einen Daypack suchst, der auch bei Wanderungen zum Einsatz
kommen soll, dann solltest du auf breite, gepolsterte Schultergurte und einen
verstellbaren Hüftgurt achten. Auch ein Brustgurt ist sinnvoll, wenn du mit
deinem Daypack wandern möchtest. So kannst du das Gewicht optimal verteilen
und deinen Rücken entlasten. Ein Netz am Rücken verhindert, dass der Rucksack
direkt am Rücken aufliegt. Somit kann Luft zwischen Rucksack und Rücken
zirkulieren – was Schweißflecken vorbeugt.
Daypack für den Alltag vs. Daypack zum Wandern – darauf solltest du achten:
Welche Ausstattung dein Daypack genau haben sollte hängt maßgeblich davon ab,
wie du ihn einsetzen möchtest. Ein Daypack für Wanderungen muss ganz anderen
Ansprüchen genügen als ein Daypack, der nur kurz am Tag getragen wird.
Wenn du einen Daypack für kleine Wanderungen und Outdoor-Touren suchst,
dann empfehlen wir auf folgendes zu achten:
- Außentaschen für Snacks, Sonnenbrille & Co.
-
Eventuell separates Außenfach für Trinkflasche (so hast du diese immer
griffbereit) oder sogar Trinksystem?
-
Tragesystem mit gepolsterten Schultergurten, verstellbarem Hüftgurt und
Brustgurt
- Netz am Rücken, dass für eine bessere Durchlüftung sorgt
-
Eine integrierte Regenhülle kann sehr praktisch sein, um den Inhalt des
Daypacks auch bei Regen trocken zu halten
Wenn du allerdings einen Daypack für den Alltag suchst, sind ganz
andere Faktoren wichtig:
-
Wenn du den Daypack für Uni oder Arbeit benötigst: Eventuell separates
Laptopfach und Platz für DIN A4 Dokumente
-
Kleine Innentaschen, um Schlüssel, Portemonnaie & Co. übersichtlich zu
verstauen
-
Du möchtest den Daypack zum Einkaufen nutzen? Dann sollte er möglichst viel
Volumen bieten – teilweise kann man solche Daypacks auch zur Tragetasche
umfunktionieren
Daypacks für Damen, Herren und Kinder
Rucksack für Damen oder Herren? Auch bei den Daypacks gibt es spezielle
Damenmodelle. Hier ist das Tragesystem speziell an die weibliche Anatomie
angepasst und ermöglicht so mehr Tragekomfort für Frauen. Natürlich können
Frauen auch Männer-Rucksäcke tragen, jedoch wird gerade bei langen Wanderungen
ein Damen-Daypack in der Regel mehr Komfort bieten.
Auch für Kinder eignet sich ein Daypack perfekt als Begleiter für Ausflüge und
Unternehmungen. Achte hier darauf, dass der
Daypack für Kinder besonders leicht ist und bestenfalls über
eingearbeitete Reflektoren verfügt. So werden die Kleinen auch im Dunkeln im
Straßenverkehr besser gesehen. Daypacks für Kinder gibt es auch mit angesagten
Motiven und Mustern.