Outdoor Revolution Movelite T4E Mid Busvorzelt
* Preise inkl. MwSt
- Freistehendes Busvorzelt
- Getönte Fenster mit Vorhängen
- Front- und Seiteneingang mit Moskitonetz
- 100 cm Tiefe Schleuse mit Türen
- Integriertes Vordach
Auf Lager – in 1-3 Werktagen bei Dir
- 30 Tage kostenfrei Zurückgeben
- Portofrei ab 50€
- über 500.000 zufriedene Kunden
- Sicherer Kauf auf Rechnung
Movelite T4E Mid Busvorzelt
Das Outdoor Revolution Movelite T4E Busvorzelt ist das freistehende Luftvorzelt für eingeschränkte Platzverhältnisse. Denn anders als die meisten zeigt der Eingang zum Zelt in die gleiche Richtung wie die Front deines Busses. Die Verbindung zum Fahrzeug erfolgt entweder über den Einzug in die Kederschiene oder Markise, du kannst aber auch die Schleuse über das Dach spannen und befestigst die Abspanngurte mit Heringen. Damit du die maximale Flexibilität genießen kannst, mit deinem Fahrzeug jederzeit wegzufahren und wieder anzudocken, empfehlen wir als optionales Zubehör ein Driveaway Kit. Die Schleuse des Outdoor Revolution Movelite T4E Busvorzelt verfügt über eine Tiefe von 100 cm und zwei Türen. So hast du bei Bedarf zusätzlichen Stauraum und kannst bei schlechtem Wetter auch durch die Schleuse ins Vorzelt gelangen, ohne das Zelt zu verschmutzen.
- Eingenähte Bodenplane
- Doppelkeder mit 6 & 4 mm
- 4000 mm Wassersäule
- Front- & Seiteneingang mit Moskitonetz
Packmaß: | 86 x 52 x 44 cm |
Gewicht: | 26,63 kg |
Typ: | Buszelte |
Material- Zusammensetzung: | Außenzelt: 100% Polyester; Boden: 100% Polyäthylen |
Aufbau-/ Wohnfläche: | 310 x 520 cm |
Material Außenzelt: | 240HDE Hex Polyester, Polyester |
Optionales Zubehör: | Teppich |
Wassersäule Außenzelt: | 4.000 mm |
Material Boden: | Polyethylene |
Wassersäule Boden: | 10.000 mm |
Material Gestänge: | Oxygen AirFrame |
Lieferumfang: | Reparaturset, Luftpumpe, Abspannleinen, eingenähte Bodenplane, Tragetasche, Heringe |
Kedereinzugslänge in cm: | 260 |
Farbe: | graphite/silber grau |
Kederstärke: | 4 mm, 6 mm |
Anschlusshöhe in cm: | 180 - 220 |
Beschichtung: | Polyurethan (PU) |
Artikel-Nr.: | 10000456956 |




Fragen zum Artikel
Die Imprägnierung eines Zelts ist wichtig, um sicherzustellen, dass es wasserdicht bleibt und auch vor anderen Elementen wie UV-Strahlung geschützt wird. Die Imprägnierung des Zelts hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. wie oft das Zelt verwendet wird und wie lange es in der Sonne und anderen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
Als Faustregel sollte ein Zelt in der Regel einmal im Jahr neu imprägniert werden, insbesondere wenn es häufig verwendet wird. Solltest du jedoch feststellen, dass das Zelt bei Regen nicht mehr so wasserdicht ist wie zuvor, oder dass Wasser durch die Nähte eindringt, solltest du es unbedingt neu imprägnieren, um es wieder wasserdicht zu machen.
Auch ist es eine gute Idee, das Zelt nach jeder Reinigung oder längerer Lagerung neu zu imprägnieren, um sicherzustellen, dass es gut geschützt bleibt.
Die meisten Luftvorzelte sind Teileinzugs-Vorzelte. Die maximale Größe richtet sich daher nach der Länge der geraden Kederschiene - aber auch die Anbauhöhe spielt eine wichtige Rolle.
Für Volleinzugszelte ist das Umlaufmaß entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Wichtig dabei ist es das Umlaufmaß immer vom Boden auf der einen Seite über die Kederschiene bis auf die andere Seite und dort auch wieder auf dem Boden gemessen wird.
Luftvorzelte für Wohnmobile sind entweder freistehend mit einer Schleuse zum Fahrzeug oder als Einzugs-Vorzelt für die Kederschiene in der Markise ausgeführt. Ganz wichtig ist dann natürlich die Anbauhöhe.
Wenn dein Luftvorzelt über eine Markise eingezogen wird, ist auch die Markisenlänge entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Unter normalen Umständen hält ein Luftvorzelt die Luft über einen Urlaub hinweg konstant und ein Nachpumpen ist nicht notwendig.
Sollte während 1-2 Wochen Standzeit ein Luftverlust spürbar sein, dann sollte man das Luftvorzelt gegebenenfalls auf Undichtigkeit prüfen.
Sollte tatsächlich mal ein Schlauch undicht sein, so können die Schläuche bei allen Herstellern problemlos getauscht werden. Bei einem verbundenen System gilt es erstmal, den defekten Schlauch zu identifizieren.
Sollte dein Zelt Luft verlieren kannst du dich gerne bei unserem Kundenservice per E-Mail oder Telefon (+49 (0) 661 480 199 0) melden und wir helfen dir gerne weiter und wir unterstützen dich bei der Lösung deines Problems - live, per Videocall. Egal, wo du gerade bist.