4.82 Sterne bei Shopauskunft
Sicherer Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand ab 50€
Code:
Kopiert!

Seit 1935 steht Salewa für technische Innovation und alpine Expertise. Die Marke schafft Ausrüstung, die Bergsteiger, Kletterer und Outdoor-Fans unterstützt, sicher und komfortabel in der Natur unterwegs zu sein. Jedes Produkt vereint Leichtigkeit, Funktion und Respekt für die Umwelt.

Salewa Markenshop

Salewa steht für echte Bergleidenschaft, technisches Know-how und langlebige Qualität. Die Marke vereint Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Dies zeigt sich in der präzisen Verarbeitung, den innovativen Materialien wie TirolWool® Responsive und Alpine Hemp sowie der durchdachten Ausrüstung für jede alpine Herausforderung. Besonders beeindruckend ist, wie Salewa Leichtigkeit, Sicherheit und Funktion verbindet – vom ultraleichten Piuma 3.0 Helm bis zu robusten Kletter- und Trekkingprodukten. Gleichzeitig zeigt die Marke, dass sich Outdoor-Abenteuer und Verantwortung für Natur und Umwelt nicht ausschließen. Salewa inspiriert Menschen, sich draußen zu bewegen, neue Gipfel zu erklimmen und dabei bewusst und respektvoll mit der Bergwelt umzugehen. Wir lieben, dass die Marke nicht nur Ausrüstung liefert, sondern auch eine Haltung verkörpert: authentisch, fortschrittlich, nachhaltig und tief mit der alpinen Natur verwurzelt.

Das lieben wir an Salewa

Erfahre mehr über die Marke Salewa


Vom Sattelbetrieb zum Alpin-Experten

Die Geschichte von Salewa beginnt im Jahr 1935 in München, als Josef Liebhart ein Unternehmen für Sattler- und Lederwaren gründet – so entsteht der Name. Aus dem kleinen Handwerksbetrieb entwickelte sich schnell ein Vorreiter im Bergsport. In den 1950er Jahren entstehen der legendäre Anden-Rucksack und innovative Steigeisen, die neue Maßstäbe setzen. Mit der Einführung des Salewa-Adlers werden Qualität und Pioniergeist sichtbar. Nach der Übernahme durch die Oberalp Group im Jahr 1990 verlegte Salewa den Sitz nach Bozen und verbindet seither deutsche Ingenieurskunst mit Südtiroler Bergleidenschaft. Heute steht die Marke weltweit für Mut, technische Präzision und alpine Abenteuerlust und schafft Produkte, die Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereinen.




Werte & Philosophie 

Für Salewa ist Bergsteigen eine Lebensphilosophie. Die Marke entwickelt Ausrüstung, der man vertrauen kann, wenn es darauf ankommt, und verbindet technische Expertise mit handwerklicher Präzision. Jedes Produkt orientiert sich an den Bedürfnissen von Alpinisten, ist funktional, durchdacht und langlebig. Im Zentrum stehen der Mensch in Bewegung, die Natur als Erlebnisraum und der Teamgeist in der Bergwelt. Salewa glaubt an Verantwortung, nachhaltiges Handeln und ehrliche Produkte. Die Marke bleibt authentisch, weil sie aus den Bergen kommt und Menschen dazu inspiriert, draußen über sich hinauszuwachsen.


Verantwortung & Nachhaltigkeit

Bei Salewa ist Nachhaltigkeit gelebte Praxis. Produkte mit dem Salewa-Committed-Label erfüllen strenge ökologische und soziale Kriterien, setzen auf faire Arbeitsbedingungen und langlebige Materialien. TirolWool® Responsive und Alpine Hemp verbinden Komfort, Funktion und Umweltbewusstsein. TirolWool® stammt von regionalen Schafen, Alpine Hemp aus nachhaltiger Hanfproduktion. Auch der Hauptsitz in Bozen spiegelt Energieeffizienz und einen bewussten Umgang mit Ressourcen wider. Als Teil der Oberalp Group verfolgt Salewa die Vision, verantwortungsvolle Produkte zu schaffen, die Generationen überdauern, und Bergsport auf nachhaltige Weise erlebbar zu machen.




Moderne Marke mit alpinem Erbe 

Salewa verbindet alpines Erbe mit internationaler Ausrichtung. Seit den 2000er-Jahren wächst die Marke weltweit. 2014 markierte ein Relaunch mit neuem Logo und Designsprache den Schritt in die Moderne. Heute ist Salewa in über 30 Ländern präsent und spricht Outdoor-Fans an, die Abenteuer, Qualität und Authentizität suchen. Kampagnen wie „WE_AR NATURE” verdeutlichen die Haltung der Marke: Natur erleben, bewusst handeln und Respekt für Umwelt und Berge. Salewa bleibt seinem Ursprung treu und inspiriert Menschen, die die Alpen und Gebirge als Raum für Freiheit, Herausforderung und Abenteuer verstehen.


Produktvielfalt & Produktfamilien

Salewa bietet eine breite Palette an Ausrüstung für alle Bereiche des Bergsports. Die Marke deckt sämtliche Bedürfnisse ab: vom leichten Kletterrucksack über wasserdichte Jacken und funktionale Schuhe bis hin zu Zelten und Ausrüstung für Skitouren. Jede Produktfamilie wird sorgfältig auf Funktion, Ergonomie und Langlebigkeit geprüft, um maximale Sicherheit in den Bergen zu gewährleisten. Die Kollektionen orientieren sich an unterschiedlichen Disziplinen wie Bergsteigen, Klettern, Trekking oder Wandern und kombinieren technisches Know-how mit reduziertem, funktionalem Design. Salewa-Produkte sind so konzipiert, dass sie den Alltag im Gebirge erleichtern, Schutz bieten und gleichzeitig leicht und komfortabel sind. Diese Vielfalt ermöglicht es Bergsportlern, aus einem durchdachten Sortiment genau die Ausrüstung zu wählen, die ihre Aktivitäten optimal unterstützt. Jedes Produkt erzählt die Geschichte alpiner Erfahrung, vereint Qualität und Innovation und spiegelt die Leidenschaft der Marke für die Bergwelt wider.




Fortschritt aus Leidenschaft 

Innovation ist das Herzstück von Salewa. Bereits in den 1960er-Jahren setzte die Marke mit verstellbaren Steigeisen und Hohleisschrauben neue Maßstäbe im Alpinismus. Dieser Pioniergeist fließt bis heute in jede Kollektion ein. Die TirolWool® Responsive-Technologie isoliert zuverlässig und passt sich der Körperwärme an, während die Alpine-Hemp-Technologie nachhaltige und robuste Bekleidung ermöglicht. Leichtgewichtsprodukte wie der Piuma 3.0 Helm beweisen, dass sich Sicherheit und Komfort bei minimalem Gewicht vereinen lassen. Forschung und Entwicklung finden kontinuierlich in Bozen statt, oft in enger Zusammenarbeit mit professionellen Bergsteigern und Kletterern. Salewa kombiniert Materialkompetenz, ergonomisches Design und alpine Erfahrung. So überzeugt jedes Produkt durch Leistung, durchdachte Details und innovative Technologien und wird den Ansprüchen moderner Bergsportler gerecht.


Das Alpine versprechen

Bei Salewa verschmelzen Design und Funktion nahtlos miteinander. Jedes Kleidungsstück, jeder Schuh und jedes Ausrüstungsstück wird so entwickelt, dass es den extremen Anforderungen der Berge standhält, aber dennoch leicht, flexibel und angenehm zu tragen ist. Die Produkte sind auf die natürlichen Bewegungen von Bergsteigerinnen und Bergsteigern abgestimmt und bieten Schutz vor Wind, Regen und Kälte. Gleichzeitig spiegeln sie italienische Designästhetik und alpine Tradition wider, sodass technische Perfektion mit klarer Formensprache harmoniert. Diese Kombination garantiert, dass Bergsportler nicht nur optimal ausgerüstet sind, sondern sich auch wohlfühlen und sich inspiriert fühlen, die Natur zu erleben. Bei Salewa wird Funktionalität nicht nur technisch umgesetzt, sondern auch mit Sinn für Ästhetik, Komfort und Nachhaltigkeit verknüpft.




Salewas Vision

Salewa denkt den Bergsport weiter und entwickelt Produkte, die Menschen dazu ermutigen, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Kampagnen wie „WE_AR NATURE” zeigen, dass Innovation und Nachhaltigkeit zusammengehören. Im Mittelpunkt der Kollektionen stehen natürliche Materialien, recycelte Stoffe und transparente Produktionsketten. Das Ziel besteht darin, Produkte zu schaffen, die leicht, langlebig und umweltfreundlich sind und Bergsport auf neue Weise erlebbar machen. Salewa verbindet technische Präzision mit alpiner Leidenschaft, damit jede Expedition sicher, komfortabel und inspirierend wird. Gleichzeitig vermittelt die Marke Werte wie Respekt vor der Natur, Teamgeist und Abenteuerlust und setzt damit Maßstäbe für die Zukunft des Bergsports weltweit.

Alles von Salewa