Doréma Octavia Air All Season Wohnwagenvorzelt
* Preise inkl. MwSt
- Volleinzugs-Luftvorzelt
- Hochwertiges TenCate Material: weniger Schwitzwasser
- Herausnehmbare Vorder-und Seitenwände
- Hochentlüftung in der Vorderwand
- Optionaler Anbau erhältlich
- 30 Tage kostenfrei Zurückgeben
- Portofrei ab 50€
- über 500.000 zufriedene Kunden
- Sicherer Kauf auf Rechnung
Octavia Air All Season Wohnwagenvorzelt
Zuverlässiger Begleiter für Campingabenteuer
Das Doréma Octavia Air All Season Wohnwagenvorzelt ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Camper, die auf der Suche nach Komfort, Haltbarkeit und Flexibilität sind. Dieses Vorzelt in moderner Rundform ist ein echter Blickfang auf jedem Campingplatz. Es ist äußerst stabil und perfekt auf die verschiedenen Wohnwagenformen abgestimmt. Durch die abgerundete Dachform steht das Wohnwagenvorzelt selbst in windigen Küstengebieten Europas noch stabiler als herkömmliche Luftschlauchzelte. Die großen Panoramafenster sorgen für eine helle und einladende Atmosphäre im Zelt und ermöglichen Ihnen den Ausblick auf die Natur, während Sie drinnen sitzen und entspannen.Das Zelt für unkomplizierte Outdoor-Erlebnisse
Das Herzstück des Doréma Octavia Air All Season Vorzelts ist das hochwertige Air-In-System, das eine mühelose und schnelle Aufstellung ermöglicht. Mit Hilfe einer Luftpumpe kannst du das Vorzelt in kürzester Zeit aufbauen, ohne mühsames Gestänge oder komplizierten Anleitungen. Das hochwertige Ten Cate Material macht den Zeltstoff äußerst robust und reduziert die Bildung von Kondenswasser. Es ist zudem UV-stabil und sorgt für eine lange Lebensdauer des Vorzelts. Zudem bietet das Octavia Air All Season Wohnwagenvorzelt die Möglichkeit, die Vorder- und Seitenwände herauszunehmen und somit ein individuelles Panorama zu schaffen."Komfortabel anpassbar: Ein zweites Zuhause für unterwegs
Das Octavia Air All Season Wohnwagenvorzelt bietet alle Vorteile der Ausbauvarianten von Doréma und kann optional mit einem Sonnendach und einem Anbau links und rechts erweitert werden. Wie alle anderen Volleinzugsmodelle von Doréma lässt sich das Octavia Air Vorzelt schnell und unkompliziert aufbauen. Mit dem großzügigem Platzangebot und intelligenter Raumaufteilung schafft das Zelt eine gemütliche Atmosphäre, in der du dich entspannen und erholen kannst.Highlights
- EAF Doréma Luftschlauch System
- Feuerhemmender Stoff
- Mit Safe Lock Steckschnallen ausgestattet
- Optionaler Anbau an Seitenwänden möglich
Abmessungen: | Vorzelttiefe 240 cm |
Gewicht: | Größe 11 ca. 31 kg |
Typ: | Wohnwagenzelte |
Material- Zusammensetzung: | Außenzelt: 100% TenCate |
Material Außenzelt: | TenCate |
Optionales Zubehör: | elektrische Pumpe, Safe Lock Sicherheitsgurt, Anbau |
Material Gestänge: | Doréma LuftschlauchSystem |
Lieferumfang: | Rad- & Windblende, Tragetasche, Luftpumpe, Heringe, Gardinen |
Farbe: | Anthrazit/Grau |
Kederstärke: | 7 mm |
Material: | Ten Cate All Season, außenseitig beschichtet, pflegeleicht, reduzierte Schwitzwasserbildung |
Artikel-Nr.: | 10000401251 |


Fragen zum Artikel
Die Imprägnierung eines Zelts ist wichtig, um sicherzustellen, dass es wasserdicht bleibt und auch vor anderen Elementen wie UV-Strahlung geschützt wird. Die Imprägnierung des Zelts hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. wie oft das Zelt verwendet wird und wie lange es in der Sonne und anderen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
Als Faustregel sollte ein Zelt in der Regel einmal im Jahr neu imprägniert werden, insbesondere wenn es häufig verwendet wird. Solltest du jedoch feststellen, dass das Zelt bei Regen nicht mehr so wasserdicht ist wie zuvor, oder dass Wasser durch die Nähte eindringt, solltest du es unbedingt neu imprägnieren, um es wieder wasserdicht zu machen.
Auch ist es eine gute Idee, das Zelt nach jeder Reinigung oder längerer Lagerung neu zu imprägnieren, um sicherzustellen, dass es gut geschützt bleibt.
Die meisten Luftvorzelte sind Teileinzugs-Vorzelte. Die maximale Größe richtet sich daher nach der Länge der geraden Kederschiene - aber auch die Anbauhöhe spielt eine wichtige Rolle.
Für Volleinzugszelte ist das Umlaufmaß entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Wichtig dabei ist es das Umlaufmaß immer vom Boden auf der einen Seite über die Kederschiene bis auf die andere Seite und dort auch wieder auf dem Boden gemessen wird.
Luftvorzelte für Wohnmobile sind entweder freistehend mit einer Schleuse zum Fahrzeug oder als Einzugs-Vorzelt für die Kederschiene in der Markise ausgeführt. Ganz wichtig ist dann natürlich die Anbauhöhe.
Wenn dein Luftvorzelt über eine Markise eingezogen wird, ist auch die Markisenlänge entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Unter normalen Umständen hält ein Luftvorzelt die Luft über einen Urlaub hinweg konstant und ein Nachpumpen ist nicht notwendig.
Sollte während 1-2 Wochen Standzeit ein Luftverlust spürbar sein, dann sollte man das Luftvorzelt gegebenenfalls auf Undichtigkeit prüfen.
Sollte tatsächlich mal ein Schlauch undicht sein, so können die Schläuche bei allen Herstellern problemlos getauscht werden. Bei einem verbundenen System gilt es erstmal, den defekten Schlauch zu identifizieren.
Sollte dein Zelt Luft verlieren kannst du dich gerne bei unserem Kundenservice per E-Mail oder Telefon (+49 (0) 661 480 199 0) melden und wir helfen dir gerne weiter und wir unterstützen dich bei der Lösung deines Problems - live, per Videocall. Egal, wo du gerade bist.