Testbericht
Der Aufbau ist sehr einfach und benötigt zu zweit weniger als 5 Minuten. Man beginnt mit dem Innenzelt, es wird ausgelegt und an den 4 Ecken fixiert. Dann werden die beiden Kuppelbögen in den stabilen Ösen des Innenzeltes fixiert und das Innenzelt daran angeclipst. Anschließend wird das Außenzelt über die Kuppel gelegt. Mit etwas Übung lässt sich die kurze Firststange leicht in die robusten Taschen des Außenzeltes einführen und am Gestänge befestigen, bevor dann das Außenzelt mit Klettverschlüssen an dem Kuppelgestänge befestigt werden kann.
Der Aufbau ist beendet, nachdem die vier Ecken gespannt und das Außenzelt mit den Heringen am Boden sicher befestigt wurde. Hervorzuheben ist, dass das Zelt über zwei Apsiden verfügt. Damit stehen jedem Nutzer ein eigener Eingang und ein eigener Zeltvorraum für die Ablage persönlicher Gegenstände zur Verfügung. Jeder Nutzer kann seinen Eingang den Witterungsbedingen anpassen, indem er Eingang und Ablage von rechts nach links frei wählen kann. Damit wird ein optimaler Windschutz oder auch eine gute Belüftung ermöglicht.
Das Zelt verfügt über eine ausreichende Innenhöhe, sodass man bei Regen auch im Zelt sitzen kann. Diese Option wurde von uns jedoch nicht genutzt, da wir uns tagsüber bei schlechtem Wetter unter einem separaten Tarp vor Regen schützten konnten.
Die Zelte wurden täglich auf- und wieder abgebaut. Es gab keinerlei Gebrauchsspuren oder Schäden an Stoff, Gestänge, Schnüren oder Nähten. Die Funktion war unter allen Umständen gewährleistet. Bei allen Wetterlagen drang keine Feuchtigkeit in das Innenzelt ein.
Besonders positiv ist die Kombination von zwei voneinander getrennten Eingängen und dem Raumangebot bei kompaktem Packmaß und niedrigem Gewicht zu nennen.
Die Durchlüftung ist sehr gut durchdacht und gewährleistet in allen Temperaturbereichen ein angenehmes Raumklima. Durch die innenliegende Gestängeführung werden eine glatte Oberfläche der Konstruktion und eine gute Windstabilität erreicht.
Sehr gute Detaillösungen runden das Gesamtbild ab. So sind die anpassbaren Hauptabspannpunkte mit robusten Leichtmetallschnallen zu nennen. Sie ermöglichen einfaches Nachspannen aller Befestigungsleinen. Zur Ablage wichtiger Utensilien befinden sich geeignete Taschen im Kopf- und Fußteil. So lässt sich immer eine gewisse Grundordnung im Innenraum halten.
Der mitgelieferte Packsack ist extrem leicht, wasserdicht und ausreichend dimensioniert. Selbst bei Regen am Morgen konnte das nasse Zelt dort sicher verstaut werden.
Letzte Kommentare