Outdoor-Equipment-Tests
Das erwartet Dich hier
Also schnüren wir uns die Wanderschuhe an, schnallen uns den Rucksack um der mit entsprechendem Outdoorequipment gefüllt ist, packen uns die Wanderstöcke in die Hände und los geht’s an ein schönes Fleckchen Erde. Dort wird dann das Zelt aufgebaut, der Schlafsack ausgerollt und los geht es mit dem Praxistest.
Da wird mit den Trekkingschuhen durch den Matsch gestiefelt, mit den Wanderstöcken dabei viele Kilometer zurückgelegt, bis wir uns am Ende der Testrunde erschöpft in den Schlafsack verkriechen. Natürlich erst nachdem wir das Zelt von allen Seiten genauestens untersucht haben. Wenn dann noch nachts der Wind bläst und es regnet: top! Die besten Testvoraussetzungen!
Am Ende eines Testberichtes haben wir immer eine kleine Grafik für Dich, die kurz und knapp unser Testergebnis zusammenfasst. Solltest Du zu einem Produkt aber doch noch eine Frage haben, dann klingel doch einfach mal bei uns unter +49 (0) 66 1 – 480 199 0 durch, unser Kundernservice hilft Dir gerne weiter!
Testbericht – Mammut Perform Fiber Bag -7C L Kunstfaserschlafsack
Vor Kurzem bin ich zu meinem allerersten Hängematten-Overnighter aufgebrochen. Da bietet es sich doch an, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und während diesem besonderen Event den Mammut Perform Fiber Bag -7C L Kunstfaserschlafsack auszuprobieren. Da der...
Testbericht – Maloja „BeifussM“ Softshell-Jacke Herren
Insbesondere bei wechselhaftem Wetter habe ich innerhalb der letzten Zeit die Softshell-Jacke „BeifussM“ des süddeutschen Herstellers „Maloja“ während meiner Laufeinheiten einem Praxistest ausgesetzt. Testorte Outdoor (Wälder, Felder, Freiflächen) Testdauer 4 Wochen...
Testbericht – Moskito-Traveller Thermo – Hängematte
Was bietet sich besser an um einfach mal entspannt abzuhängen? Richtig... die passende Hängematte. Über das Abenteuer Hängematte habe ich ja schon vor einiger Zeit berichtet. Aber jetzt sollte das Ganze auf eine höhere Stufe gehoben werden. Gemeint ist damit die...
Testbericht – Windjacke Bygstad M von Schöffel
Im Rahmen meiner läuferischen Aktivitäten habe ich das Modell „Bygstad M“ aus dem Hause Schöffel getestet. Insbesondere in der Übergangzeit gehört eine Windjacke stets zum Pflichtequipment von aktiven Menschen. Testorte Outdoor (Wälder, Felder, Freiflächen) Testdauer...
Testbericht – Endura MT500 Burner Flat Bikeschuh
Die schottische Marke Endura ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr, sondern ein etablierter Hersteller für Radsportbekleidung. Was bislang im Sortiment fehlte, ändert sich in der Saison 2022. Mit dem MT500 Burner Flat & dem Hummvee Flat Pedal bringt Endura...
Testbericht – Deuter Exosphere 0° Regular
Der Exosphere 0° von Deuter ist ein PFC-freier Kunstfaser-Schlafsack. Der Hersteller preist ihn als beste Lösung für Trekker an, die auf Komfort und ein optimales Wärme-Gewicht-Verhältnis Wert legen. Okay, schauen wir ihn uns mal etwas genauer an. Ersteindruck &...
Testbericht – Wanderschuh Asolo Cerium GV Women
Der Wanderschuh Cerium GV Women wurde von dem Italienischen Hersteller Asolo gefertigt. Die Marke Asolo wurde 1975 von Giancarlo Tanzi in Asolo, Stadt im Nord-Osten von Italien, gegründet. 1998 wurde die Marke von Familie Zanatta übernommen. Die Schuhmachertradition...
Testbericht – Black Diamond „Stormline Stretch Rain Shell“ Regenjacke
Es gibt keinen langen Lauf ohne eine passende Regenjacke im Gepäck. Das Wetter kann schnell umschlagen, umso wichtiger ist es als Läufer sich und seinen Körper vor einem schnelle Auskühlen zu schützen. Aufgrund dessen habe ich das Modell „Stormline Stretch Rain Shell“...