Kampa Dometic Luftvorzelte – Produktheuheiten
Die wohl spannendste und wichtigste Neuheit im Modelljahr 2021 ist, dass die klassische Trennung zwischen Wohnmobilzelten und Wohnwagenzelten, die sich in manchen Details unterschieden haben, komplett entfällt. Dies wurde durch das ganze Sortiment durchgezogen, das heißt, dass alle Zelte sowohl an Wohnmobilen als auch an Wohnwagen benutzt werden können.
Einhergehend stellt sich auch das Thema Anbauhöhe komplett neu auf. Üblich war immer ein Höhenband von 15 cm also 235 cm bis 250 cm Anbauhöhe, die sich auf 30 cm Höhenband erweitert hat. Jetzt heißen die ursprünglichen kleinen Wohnwagenzelte alle S-Zelte.
Anbauhöhen Dometic Vorzelte 2021:
- S = 235 – 265 cm
- M = 265 – 295 cm
- L = 295 – 325 cm
Durch zwei Reißverschlüsse in der Seitenwand ist diese ganze Erweiterung des Zeltes möglich. Dadurch kann man immer umschalten zum Beispiel, wenn der Wohnwagen besonders schief steht, kann man auf der einen Seite die 30 cm Höhenband nutzen, um starke Unebenheiten auszugleichen.
Für alle Zelte der Größe S gibt es auch weiterhin für die Club Air und die Grande Serie die raumhohen Extensions in der Anbauhöhe S. Das heißt diese Zelte können auch erweitert werden.
Hinzu kommt, dass die Andruckstangen im Lieferumfang enthalten sind, weil die Rückwände der Zelte auch abzippbar sind, sodass sie unter die Markise geklemmt werden können. Die Windschürze ist dennoch dabei, ähnlich wie beim Air PVC. Dabei sind auch Ausstelldreiecke, um zu lüften statt den Dreiecken, die links und rechts überstehen. Diese sind dann auch bei den Wohnmobilzelten vorhanden, um die Möglichkeit zu haben zu lüften oder die Dauerbelüftung anzuschalten.
Es ändert sich auch viel in der Terminologie, das heißt, dass Begriffe wie Ace Air, Club Air, Grande Air, Rally Air, erhalten bleiben. Auch die Begriffe zugehörig für die Materialien wie Pro, All Season oder PVC bleiben uns erhalten. Was dazu kommt ist die Anbauhöhe zum Beispiel wird aus dem Club Air 390 All Season zu dem Club Air 390 All Season S, weil die Zelte nicht mehr unterscheidbar sind für Mohnmobil und Wohnwagen.
In den Produktserien selber gibt es einen neuen alten Bekannten. Ein Zelt, das von Grund auf neu entwickelt worden ist, obwohl es mit dem Namen schon lange im Sortiment ist. Das meistverkaufte Zelt von Kampa in Deutschland ist das Ace Air 400. Dies wurde jetzt komplett überarbeitet. Das gibt es auch nur noch in 400 und 500, die 3 m Variante ist nicht mehr im Sortiment. Das Zelt ist jetzt vorne in der Spitze 3,25 m tief und fällt rechts und links auf 2,65 m ab.
Bei allen Zelten, bei den die Extensions möglich sind also Ace Air, Club Air und Grande, gibt es jetzt statt den Extensions auch einen Sidewing, sozusagen ein Sonnensegel für die Seite, was dann mit Stützstangen aufgebaut wird und ein bisschen Windschutz leistet. Das ist auf jeden Fall eine leichte und kostengünstigere Erweiterung nach rechts und links. Die Besonderheit dabei ist, dass dieser Sidewing auch in den Größen M und L vorhanden ist und damit auch für die höheren Zelte gut geeignet ist, denn für die sind keine Extensions verfügbar.
Letzte Kommentare