CLUB AIR PRO und CLUB AIR ALL-SEASON
Hier wird die Neuerung schon in der Überschrift deutlich: das CLUB AIR gibt es nun auch in einer All-Season Variante mit dem hochwertigen Weathershield All-Season Material von Kampa. Das ist UV beständig und als Baumwoll-Mischgewebe atmungsaktiv und somit die ideale Wahl für alle, die das Zelt intensiv nutzen und auch mal etwas länger aufgebaut lassen. In der All-Season Variante wird es dabei die Breiten 330 und 390 geben.
Neu bei allen CLUB AIR Varianten – unabhängig vom Material – ist die Erweiterbarkeit mit den raumhohen Anbauten. Diese werden auch hier in Reißverschlüsse eingezippt und sind so optional verwendbar. Sie nutzen ebenfalls die volle Tiefer der CLUB AIR Serie von 2,75m und bieten eine zusätzliche Breite von 1,90m. Dabei hat man die Möglichkeit, auch mal Erweiterungen weg zu lassen, wenn man nur kurz steht oder der Stellplatz etwas weniger Platz bietet.
Das ist bei der CLUB AIR Serie noch nicht alles. Die Besonderheit ist ja neben der enormen Stehhöhe in der Mitte durch das Giebeldach auch das kleine Vordach. Es ermöglicht das Lüften bei Regen und bietet zusätzliche Entlüftungsöffnungen im Giebel die ebenfalls bei schlechtem Wetter geöffnet bleiben können. Nun bietet es auch noch die Möglichkeit, ein Sonnensegel anzubauen. Hierbei wird das Sonnensegel richtig mit Reißverschluss unter dem kleinen Vordach befestigt. Das Sonnensegel ist auch eher an das Sunshine AIR Pro angelegt – verfügt also ebenfalls über Luftschläuche und garantiert so einen stabilen Stand! Mit einer Tiefe von 2,40m und einer Breite die dem Basiszelt entspricht gibt es somit nochmal richtig Platz vor dem Zelt! Mit 2,20m ist auch noch ausreichend Stehhöhe unter dem Sonnendach gegeben. Auch diese Option wurde von vielen lange herbei gesehnt und nun in die Praxis umgesetzt. Wenn man sich nun ein CLUB AIR PRO 450 mit Anbauten rechts und links vorstellt, dann kommt man auf eine Gesamtbreite von 8,30m und einer Tiefe über die gesamte Breite von 2,75m. Das ist deutlich mehr Platz als im FRONTIER AIR PRO 400! Nun noch das Sonnensegel davor und man hat eine stattliche Kampa Zeltburg!
Bei all den Neuerungen muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass das CLUB AIR PRO 390 PLUS RH nicht mehr im Sortiment ist. Dies lässt sich ja nun mit einer Extension nachbilden und so wäre es quasi doppelt – der einzige Nachteil ist ja, dass man mit der Extension an 2 statt an einer Stelle aufpumpen muss.
Letzte Kommentare