Für den Zeltboden wird Polyethylen (PE) oder Polyester/Nylon verwendet. PE ist reißfest und wasserdicht, Polyester/Nylon auch wasserdicht, aber wesentlich leichter. Je nach Zelttyp bieten die verschiedenen Hersteller auszippbare (mit Klicksystem oder Reißverschluss) oder fest miteinander vernähte Bodenwannen an. Zipp-System lassen sich schneller reinigen, wenn Schmutz ins Innere gelangt oder Flüssigkeit ausgelaufen ist. Sie öffnen einfach den Reißverschluss auf einer Seite und kehren Schmutz oder Nässe einfach raus. Geschlossene Zeltböden mit hochgezogener Wanne sind dagegen bei Starkregen ein komfortabler Schutz. Dann bleiben die Füße garantiert trocken. Immer mehr Camper bevorzugen Familienzelte mit dem komplett abschließenden Boden. Bei Trekkingzelten liegt dagegen das Zipp-System im Trend.
Kategorien
Letzte Beiträge
- Rucksäcke: Von der Idee zum fertigen Produkt 11. April 2025
- Dometic Luftvorzelte 2025: Alle Neuerungen auf einen Blick 29. August 2024
- Stirnlampen Ratgeber 23. August 2024
Letzte Kommentare