Außenzelt

Polyesterzelte

Der größte Vorteil beim Polyester-Zeltmaterial ist, dass das Material leicht ist (ca. 70-80 g/m²) und eine hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit bietet. Polyester dehnt sich nicht bei Nässe, hat hohe UV-Beständigkeit und verrottet nicht. Beim Aufbau sowie bei stärkerem Wind können Raschelgeräusche auftreten.

Baumwollzelte/Baumwollmischgewebe (Polycotton)

Baumwolle vermittelt ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Im Sommer bleibt es angenehm kühl, in kälteren Monaten speichert Baumwolle die Wärme. Ein Zelt aus hundertprozentiger Baumwolle ist sehr atmungsaktiv. Baumwolle nimmt Regenwasser auf, das Material dehnt sich aus, und es gibt kein Durchtropfen. Sollten Sie aber von innen gegen die Zeltwand kommen, kann die Nässe durchdringen. Ein kleiner Nachteil ist das hohe Gewicht des Zeltmaterials, das bei Regen nochmals steigt. Die Trocknung des Materials dauert länger als bei Polyester und Nylon. Baumwolle kann imprägniert werden, so erhöht sich die Lebensdauer. Baumwolle besitzt eine höhere UV-Beständigkeit als Kunstfaser. Das Zeltklima im Familienpalast aus Baumwolle ist um einiges besser als bei Kunstfaserzelten.

Eine Alternative zum reinen Baumwollzelt ist PU-beschichtetes Baumwollmischgewebe. Es verbindet die Vorzüge des Naturstoffes Baumwolle mit denen pflegeleichter, synthetischer Gewebe. Hierbei verwenden die Hersteller einen unterschiedlichen Kunstfaseranteil von 30 bis 40 Prozent. Polycotton-Zelte trocknen schneller als reine Baumwoll-Zelte. Feuchtigkeit dringt auch bei Berührung von innen nicht mehr ein.

Nylonzelte / Ripstop-Nylon-Zelte

Nylon ist noch leichter als Polyester (ca. 60-70 g/m²) und besitzt eine hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit. Das Material verrottet nicht und bietet einen noch höheren UV-Schutz als Polyester. Das Material dehnt sich aber bei Nässe und muss bei Regen öfter nachgespannt werden.

Bei Ripstop-Nylon (Polyamid) wird innen und außen eine Silikon- oder PU-beschichtung eingesetzt. Dadurch verbessert sich die UV-Beständigkeit und Reißfestigkeit. Ripstop-Nylon wird nicht nur im Zeltbau benutzt, sondern auch bei Fallschirmen und Segeln aufgrund des guten Gewichts- und Stabilitäts-Verhältnisses.

Index