Zeltbeschichtung

Zelte mit PU-Beschichtung

Die PU-Masse wird mit einer dünnen Schicht auf den Zeltstoff aufgetragen. Die Dicke der PU-Schicht wird in g/m² gemessen und variiert je nach Wassersäule beziehungsweise wird die PU-Beschichtung in mehreren Schichten auf den Zeltstoff aufgetragen. Dadurch können Wassersäulen zwischen 800 mm und 10.000 mm entstehen. Mit vorgefertigten PU-basierten Nahtdichtungsbändern können dann auch PU-beschichtete Zelte komplett nahtversiegelt werden und erreichen so eine hundertprozentige Wasserdichtigkeit.

Zelte mit Silikonbeschichtung

Das Silikonisieren des Zeltmaterials erhöht im Gegensatz zu anderen Beschichtungen die Reißfestigkeit und den UV-Schutz des Gewebes. Die Silikon-Beschichtung wird oft bei Zelten aus sehr dünnen und sehr leichten Materialstoffen eingesetzt. Silikon-beschichtete Zeltstoffe können nicht mit Nahtdichtungsbändern getaped werden. Die Nähte müssen mit einem Nahtdichter verdichtet werden.

Index