Fahrradrucksack
Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, der weiß bequeme und nützliche Helfer zu schätzen. Fahrradrucksäcke sind gemacht für Fahrradtrips und Alltagsfahrten und bieten eine umfangreiche durchdachte Ausstattung.
Volumen:
Kleine Radtouren in der Natur, die tägliche Strecke zur Arbeit, Downhill Touren… es gibt für jede Gelegenheit die richtige Größe bei Fahrradrucksäcken. Fahrradrucksäcke gibt es mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 30 Liter Volumen. Kompressionsriemen gibt es fast immer und bei bestimmten Modellen sogar die Möglichkeit das Volumen zu erweitern.
Ausstattung:
Elastische Halter helfen den Helm zu befestigen wenn man Einkaufen geht oder etwas während einer Radtour besichtigen möchte. Der Helm muss nicht am Rad hängen bleiben, wo er gern mal geklaut oder nassgeregnet wird, oder unter den Arm geklemmt werden.
Wer schnell und organisiert Reifenpannen reparieren möchte oder Fahrrad-Einstellungen anpassen möchte, freut sich über clevere Werkzeugfächer. Ausrüstungsstaufächer, Regenschutz und viele weitere Funktionen zeichnen Fahrradrucksäcke aus. Weil die Hände auch beim Trinken am Lenker bleiben sollen, sind fast alle Modelle trinksystemkompatibel und ein Trinkschlauch zu jeder Zeit erreichbar.
Reflektoren gehören auf jeden Fall auch zur Grundausstattung eines Fahrradrucksacks. Den als Radfahrer ist es für die Sicherheit äußerst wichtig, gut gesehen zu werden.
Tragesystem:
Die Rückenpartie ist meist belüftet und sorgt so für ein angenehmes Tragegefühl und langanhaltende Freude. Bei Mountainbike-Rucksäcken ist manchmal ein Rückenschutz eingebaut- Zwei Fliegen also mit einer Klappe: Radrucksack und Protektor für engagierte Touren.