- Hergestellt aus rpet-Polyester aus Plastikflaschen
- Aufblasbares 4-Personen Familienzelt
- Front- & Seitentür mit Mosktionetzen
- Großzügiger Wohnbereich
- Ideal für längere Aufenthalte
in 4-5 Werktagen versandfertig
- 30 Tage kostenfrei Zurückgeben
- Portofrei ab 50€
- über 500.000 zufriedene Kunden
- Sicherer Kauf auf Rechnung
Husir Familienzelt
Das aufblasbare Tambu Husir Familienzelt bietet dir komfortabel Platz für 4 Personen. Das Außenzelt sowie die Schlafkabine besteht aus 100% recycletem 75D Polyestergewebe. Die fest eingenähte Bodenplane hält dein Zelt frei von Sand, Wasser und Insekten. Die Schlauchkonstruktion aus TPU sorgt dafür, dass dein Zelt innerhalb weniger Minuten steht. Der überdachte, seitliche Eingang des Husir Familienzelt ermöglicht dir eine Belüftung auch bei widrigen Wetterbedingungen. Beide Türen sind mit zusätzlichen Moskitonetztüren ausgestattet. Mit den mitgelieferten Aufstellstangen kannst du den Fronteingang aufstellen, um so über einen schattiges Plätzchen zu verfügen.
- Inklusive Wäscheleine
- Kabeleingang
- Eingenähte Bodenplane
Packmaß: | 80 x 41 x 47 cm |
Gewicht: | 18 kg |
Material- Zusammensetzung: | Außenzelt: 100% Polyester; Innenzelt: 100% Polyester; Boden: 100% Polyäthylen |
Personen: | bis zu 4 Personen |
Aufbau-/ Wohnfläche: | 470 x 300 cm |
Material Außenzelt: | RPET, rPET 75D Ripstop Polyester |
Wassersäule Außenzelt: | 3.000 mm |
Material Boden: | Polyethylene |
Wassersäule Boden: | 5000 mm |
Material Gestänge: | TPU Luftschlauch & Stahl |
Ausstattung: | comfort |
Material Innenzelt: | rPET Ripstop Polyester atmungsaktiv |
Zeltform: | Tunnel |
Lieferumfang: | eingenähte Bodenplane, Tragetasche, Aufstellstäbe, Heringe, Abspannleinen, Luftpumpe |
Farbe: | Beige |
Kollektion: | Core |
Beschichtung: | Polyurethan (PU) |
Artikel-Nr.: | 10000437868 |




Fragen zum Artikel
Luftvorzelte für Wohnmobile sind entweder freistehend mit einer Schleuse zum Fahrzeug oder als Einzugs-Vorzelt für die Kederschiene in der Markise ausgeführt. Ganz wichtig ist dann natürlich die Anbauhöhe.
Wenn dein Luftvorzelt über eine Markise eingezogen wird, ist auch die Markisenlänge entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Unter normalen Umständen hält ein Luftvorzelt die Luft über einen Urlaub hinweg konstant und ein Nachpumpen ist nicht notwendig.
Sollte während 1-2 Wochen Standzeit ein Luftverlust spürbar sein, dann sollte man das Luftvorzelt gegebenenfalls auf Undichtigkeit prüfen.
Sollte tatsächlich mal ein Schlauch undicht sein, so können die Schläuche bei allen Herstellern problemlos getauscht werden. Bei einem verbundenen System gilt es erstmal, den defekten Schlauch zu identifizieren.
Sollte dein Zelt Luft verlieren kannst du dich gerne bei unserem Kundenservice per E-Mail oder Telefon (+49 (0) 661 480 199 0) melden und wir helfen dir gerne weiter und wir unterstützen dich bei der Lösung deines Problems - live, per Videocall. Egal, wo du gerade bist.
Der erforderliche Luftdruck für ein Luftzelt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zelttyp, der Größe des Zelts und den Herstellerempfehlungen.
Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen sorgfältig zu lesen und den für dein spezielles Zelt empfohlenen Druck zu überprüfen. In der Regel sollten Luftzelte einen Luftdruck von 4-8 PSI (Pfund pro Quadratzoll) (ca, 0,6mbar) haben.
Ein zu niedriger Luftdruck kann das Zelt instabil machen und die Fähigkeit Wind und Regen standzuhalten beeinträchtigen, während ein zu hoher Druck das Zelt beschädigen und die Lebensdauer verkürzen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Luftdruck im Zelt je nach Temperatur und Luftdruck außerhalb des Zelts schwanken kann, es ist also eine gute Idee, den Druck regelmäßig während des Gebrauchs zu überprüfen.
Die Wassersäule ist eine Maßeinheit, die angibt, wie wasserdicht ein Material oder ein Kleidungsstück ist. Sie wird in Millimetern (mm) ausgegeben und zeigt an, wie viel Wasserdruck das Material standhalten kann, bevor es undicht wird. Eine höhere Wassersäule bedeutet eine höhere Wasserbeständigkeit.