Find out more about the leading brand Fjällräven

Die Marke Gronell
Gronell ist ein traditionsreicher italienischer Hersteller von Berg-, Trekking- und Jagdschuhen. Die Wurzeln der Marke reichen bis ins Jahr 1937 zurück, als Nello Grossule im Herzen der Lessinia-Region begann, gemeinsam mit seinem Vater Schuhe zu reparieren und schließlich seine ersten eigenen Bergschuhe herstellte. Die Leidenschaft für das Handwerk und die Liebe zu den Bergen prägen Gronell bis heute. In den frühen 1950er Jahren gründete Nello Grossule mit viel Engagement eine kleine Werkstatt, in der er neue Fertigungstechniken entwickelte und stets auf die Auswahl bester Materialien, insbesondere Leder, achtete. Die hohe Qualität seiner Schuhe sprach sich schnell herum, sodass Gronell bald in ganz Italien bekannt wurde. Heute wird das Familienunternehmen von seinen Söhnen Fabio und Mario Grossule geführt, die die handwerkliche Tradition mit moderner Technik verbinden und Gronell zu einer internationalen Marke ausgebaut haben.

Nachhaltigkeit und Verantwortung
Gronell legt Wert auf umweltfreundliche Produktion und nachhaltige Materialien. Ein Beispiel dafür ist der Gronell Diablo, ein in Italien gefertigter Stiefel mit CE-Zertifizierung, Vibram BI-DENSITY Sohle und SympaTex-Futter. Der Schuh ist CO2-neutral produziert und verbindet Schutz, Komfort und Umweltbewusstsein. Die herausnehmbare, schweißabsorbierende Einlegesohle und die Stahlkappe sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit – auch bei langen Einsätzen.

Handwerk und Innovation
Gronell steht für echte Handwerkskunst „Made in Italy“. Die Schuhe werden mit viel Geduld, Geschick und Liebe zum Detail gefertigt – ein Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Trotz moderner Fertigungsmethoden bleibt die sorgfältige Handarbeit ein zentrales Element der Produktion. Die Auswahl der Materialien, insbesondere des Leders, erfolgt weiterhin persönlich und mit höchstem Qualitätsanspruch. Dadurch entstehen langlebige, robuste und komfortable Schuhe, die speziell für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurden.

Die Entwicklung zur internationalen Marke
Was als kleine Werkstatt begann, ist heute ein international agierendes Unternehmen mit Vertrieb in viele Länder. Gronell bleibt seinen Wurzeln treu: Die Produktion findet weiterhin in der Region Lessinia statt, und das Unternehmen betreibt eigene Factory Stores in San Rocco di Piegara und Verona. Die Verbindung aus Tradition, Handwerk und Innovation macht Gronell zu einer der führenden Marken für hochwertige Outdoor-Schuhe.

Natürliche Materialien
Gronell setzt auf ausgewählte, natürliche Materialien wie hochwertiges Leder und robuste Naturtextilien. Leder ist das Herzstück vieler Gronell-Modelle und wird wegen seiner Langlebigkeit, Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit geschätzt. Wo es sinnvoll ist, ergänzt Gronell seine Schuhe mit modernen, synthetischen Komponenten wie wasserdichten Membranen (z.B. SympaTex) oder stoßdämpfenden Sohlen (z.B. Vibram), um den speziellen Anforderungen im Outdoor-Bereich gerecht zu werden. Die Kombination aus traditionellem Lederhandwerk und innovativen Materialien sorgt dafür, dass Gronell-Schuhe selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig schützen und höchsten Tragekomfort bieten.

Gronell Produktfamilien
Gronell bietet eine breite Auswahl an Schuhmodellen, die speziell für unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten und Anforderungen entwickelt wurden. Die Bergschuhe und Trekkingstiefel sind optimal auf alpine Herausforderungen, anspruchsvolle Wanderungen oder mehrtägige Trekkingtouren abgestimmt und bieten maximale Stabilität, Schutz und Komfort. Für Jäger und Forstarbeiter gibt es spezielle Linien mit Schnittschutz und verstärktem Zehenbereich, die auch im rauen Gelände und bei widrigen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Für den Alltag und leichtere Outdoor-Abenteuer bietet Gronell vielseitige, bequeme Modelle, die den Spagat zwischen Funktionalität und klassischem Stil mühelos meistern. Jede Produktlinie vereint italienische Handwerkskunst mit moderner Technologie – für alle, die draußen auf kompromisslose Qualität setzen.

Nachhaltige Designphilosophie
Gronell entwickelt seine Schuhe mit dem Ziel, sie über viele Jahre hinweg zu begleiten. Die Verwendung besonders langlebiger Materialien, die Möglichkeit zur Reparatur und ein zeitloses, funktionales Design stehen dabei im Mittelpunkt. Gronell verzichtet bewusst auf kurzlebige Trends und setzt stattdessen auf klassische Formen und Farben, die sowohl im Gebirge als auch im Alltag überzeugen. Diese Philosophie trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren: Wer ein langlebiges Produkt besitzt und schätzt, kauft seltener neu und das schont Ressourcen und Umwelt.
Zu Besuch bei Gronell