- Passend zum Pop AIR Pro 260
- Schafft Platz zum Schlafen oder Abstellen
- Schnell aufblasbar
in 4-5 Werktagen versandfertig
- 30 Tage kostenfrei Zurückgeben
- Portofrei ab 50€
- über 500.000 zufriedene Kunden
- Sicherer Kauf auf Rechnung
Pop Air Pro Annexe 260 Schlafanbau
Der Dometic Pop AIR Pro Annexe 260 Anbau schafft zusätzlichen Schlaf-, oder Stauplatz und wird ganz einfach an Deinem Dometic Pop AIR Pro 260 Vorzelt angebracht. Der Aufbau geht auch hier dank der Luftschläuche schnell und einfach. Es besitzt einen Fliegengitter-Netzwand-Einsatz, sodass du bei offener Tür lüften kannst, ohne das Insekten ins Innere des Anbaus kommen. Ein Innenzelt ist bei der Lieferung inklusive.
Packmaß: | 67 x 21 x 21 cm |
Gewicht: | 5,5 kg |
Typ: | Anbauten, geschlossen, Anbau |
Material- Zusammensetzung: | Außenzelt: 100% Polyester |
Aufbau-/ Wohnfläche: | 215 x 145 cm |
Material Außenzelt: | Weathershield™ Pro |
Wassersäule Außenzelt: | 6.000 mm |
Material Gestänge: | Dometic AirFrame |
Lieferumfang: | Heringe, Tragetasche, Abspannleinen |
Farbe: | schwarz/weiss |
Beschichtung: | Polyurethan (PU) |
Artikel-Nr.: | 10000361123 |



Fragen zum Artikel
Die meisten Luftvorzelte sind Teileinzugs-Vorzelte. Die maximale Größe richtet sich daher nach der Länge der geraden Kederschiene - aber auch die Anbauhöhe spielt eine wichtige Rolle.
Für Volleinzugszelte ist das Umlaufmaß entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Wichtig dabei ist es das Umlaufmaß immer vom Boden auf der einen Seite über die Kederschiene bis auf die andere Seite und dort auch wieder auf dem Boden gemessen wird.
Luftvorzelte für Wohnmobile sind entweder freistehend mit einer Schleuse zum Fahrzeug oder als Einzugs-Vorzelt für die Kederschiene in der Markise ausgeführt. Ganz wichtig ist dann natürlich die Anbauhöhe.
Wenn dein Luftvorzelt über eine Markise eingezogen wird, ist auch die Markisenlänge entscheidend. Dies findest du in den Daten deines Wohnwagens oder du kannst es messen.
Unter normalen Umständen hält ein Luftvorzelt die Luft über einen Urlaub hinweg konstant und ein Nachpumpen ist nicht notwendig.
Sollte während 1-2 Wochen Standzeit ein Luftverlust spürbar sein, dann sollte man das Luftvorzelt gegebenenfalls auf Undichtigkeit prüfen.
Sollte tatsächlich mal ein Schlauch undicht sein, so können die Schläuche bei allen Herstellern problemlos getauscht werden. Bei einem verbundenen System gilt es erstmal, den defekten Schlauch zu identifizieren.
Sollte dein Zelt Luft verlieren kannst du dich gerne bei unserem Kundenservice per E-Mail oder Telefon (+49 (0) 661 480 199 0) melden und wir helfen dir gerne weiter und wir unterstützen dich bei der Lösung deines Problems - live, per Videocall. Egal, wo du gerade bist.
Baumwollmischgewebe (TC) und Polyester sind zwei verschiedene Materialen, die für die Herstellung von Zelten verwendet werden. Baumwollmischgewebe ist atmungsaktiver und langlebiger als Polyester, aber es ist auch schwerer und benötigt mehr Pflege.
Polyesterzelte sind leichter und einfacher zu pflegen, sind jedoch weniger atmungsaktiv und können im Laufe der Zeit an Elastizität verlieren.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen Baumwollmischgewebe und Polyesterzelten von persönlichen Vorlieben und den spezifischen Bedingungen ab, unter denen das Zelt verwendet wird.