Im Rahmen meiner läuferischen Aktivitäten habe ich das Modell „Bygstad M“ aus dem Hause Schöffel getestet. Insbesondere in der Übergangzeit gehört eine Windjacke stets zum Pflichtequipment von aktiven Menschen.
Testorte
Outdoor (Wälder, Felder, Freiflächen)
Testdauer
3 Wochen
Wetter
- bewölkt
- leichter Regen
- Temperaturen um die 10 Grad
- teilweise windig
Die Windjacke Bygstad M von Schöffel im Praxistest
Während körperlicher Outdoor-Aktivitäten bei wechselhaftem Wetter kann eine passende Windjacke eine sehr sinnvolle Anschaffung darstellen. Insbesondere dann, wenn man durch kühleren Wind begleitet wird.
Das Modell „Bygstad M“ schützt den Körper durch den vorhandenen Stehkragen am Hals- und Nackenbereich vor kühler Zugluft. Durch den umgesetzten Saum- und Armabschluss kann auch an diesen Stellen keine Luft eindringen, so dass die Jacke stets angenehm zu tragen ist.
Das Modell fällt relativ klein aus. Normalerweise trage ich Größe „M“, doch in diesem Windbreaker benötige ich Größe „L“.
Durch die vorhandene Atmungsaktivität sowie der integrierten Graphene Technologie wird die Körperwärme gut verteilt und wirkt so einem Auskühlen entgegen. Auf diese Weise wird ein hoher Tragekomfort sichergestellt. Man hat nicht das Gefühl mit einer nassen Jacke unterwegs zu sein, die an der Haut klebt. Die Jacke lässt sich meiner Meinung nach bis zu Temperaturen von ca. 10 Grad sehr gut tragen, danach wird es zu warm. Das ist aber wohl auch bei allen Vergleichsmodellen der Fall.
Wenn plötzlich Regen einsetzen sollte, punktet die Jacke durch die Eigenschaft, wasserabweisend zu sein. Schade ist, dass keine Kapuze integriert wurde, die man bei nassem Wetter sehr gut gebrauchen könnte.
Zwei Seitentaschen mit Reißverschluss bieten Platz für kleinere Accessoires. Dank eines sehr geringen Gewichtes sowie einem kleinem Packmaß findet die „Bygstad M“ in jeden Rucksack oder sogar einer Gürteltasche ein Plätzchen.
Fazit
Die Jacke überzeugt durch die Wärmeverteilung und den sehr angenehmen Tragekomfort. Wenn man sich vor kühlerem Wind bei seiner Tour schützen möchte, kann man bei der Wohl dieser Jacke nicht viel falsch machen.
Pro
- Graphene
- hoher Tragekomfort
- Atmungsaktivität
- wind- und wasserabweisend
- Schutz vor kühler Zugluft
- Stehkragen
- geringes Gewicht
Cons
- fehlende Kapuze

Sascha Gramm
www.sascha-lauftrainer.de
Seit über 20 Jahren aktiver Ausdauersportler, der
Letzte Kommentare