Immer kuschelig warm
Kinder lieben Camping. Zum einen genießen sie einfach die Freiheit. Zum anderen macht das Campingleben Spaß, ist es doch eine Art kontrolliertes Abenteuer. Aus den Federn beziehungsweise aus Schlafsack und Zelt geht es direkt zum Spielen. Zu den schönsten Erlebnissen gehören natürlich die Nächte in einem Schlafsack. Dieser liegt entweder auf einer aufblasbaren Matratze oder auf einer Isomatte. Solche Entscheidungen treffen Eltern und Kinder am besten nach der benötigten Wärmeisolierung und nach weichen oder hartem Untergrund.
Kinderschlafsäcke müssen besonders warm halten. Kinder frieren leichter und kühlen daher auch nachts schneller aus. Insbesondere die Fußgegend sollte in kälteren Nächten nicht geöffnet werden. Bei Schlafsäcken mit Verlängerung stellt diese eine zusätzliche Schutzschicht dar, wenn sie nicht angefügt wird. Je nach geplanten Touren gibt es außerdem Modelle mit Schulterisolation und Zweischicht-System inklusive Spezialfüllung. Darin wird sicher niemandem mehr kalt. Mumienschlafsäcke mit anatomischer Kopfform sorgen rundum für ein behagliches Gefühl. Kopfstücke, die sich verstellen lassen, ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Schon mit knapp einem Meter Körpergröße können die Knirpse sich selbst einen passenden Schlafsack aussuchen. Damit das Ganze für die Eltern nicht zu sehr ins Geld geht, gibt es für die kürzeren Modelle Verlängerungen von etwa 30 Zentimetern, sodass der Schlafsack eine ganze Weile mitwächst. Die zweite Hälfte wird einfach per Reißverschluss am Fußende angefügt. Mancher Schlafsack kann entweder tagsüber oder in heißen Nächten ausgeklappt werden und bietet sich dann als Decke an. Diese Vielseitigkeit spart nicht nur Anschaffungskosten, sondern ist auch in Sachen Transportgewicht eine gute Investition. Camper und Trekker wissen, wie schnell sich jedes Gramm bemerkbar macht.
Für die Allerkleinsten gibt es Babyschlafsäcke, die waschbar und besonders weich sind. Sie lassen sich zusätzlich in den Kinderwagen legen und sind so geformt, dass das Kind darin nicht komplett versinken kann. Ein weiteres Highlight sind Schlafsäcke mit Kombi-Effekt: Wird ein Modell mit dem Reißverschluss rechts und das andere mit dem Reißverschluss links gekauft, lassen sich beide zu einem Doppelschlafsack zusammenbauen: eine schöne Idee für beste Freunde oder etwas ängstliche Geschwister.
Besonders attraktiv für die kleinen Abenteurer sind die praktischen Extras. Hier wartet eine Minilampe, dort eine separate und verschließbare Tasche, ein drittes Modell besitzt innen liegend ein Dokumentenfach. Zusammengerollt im Aufbewahrungsbeutel ist der Schlafsack leicht zu transportieren und sicher zu lagern.